Unterwegs vom internationalen Bergsteiger-Lager Moskwina (ca. 4200 m) im zentralen damals sowjetischen Pamir zum Borodkin-Pfeiler, Juli 1986.
Unser eigentliches Ziel: Der Pik Kommunismus (7495 m). Dafür sind zwei (oder drei) Zwischenlager geplant. Wegen hoher Eisschlaggefahr unter den Hängegletschern links oben führt die Route zum Pamir-Hochplateau (6000 m) über den Borodkin-Pfeiler, unten im kombinierten Gelände, oben über Eis.
Im Bild v.l.n.r.: Otto Wiedemann, Toni Reiter, Hans Engl